Recycling-Geschichte
Warum recycelte Garne?
Wir erwähnen immer, dass die meisten Loop'ncraft-Garne aus 100% recycelter Baumwolle bestehen. Was bedeutet das? Woraus besteht recycelte Baumwolle?Warum produzieren wir recycelte Baumwolle? Wie stellen wir unsere recycelten Baumwollgarne her? Wenn Sie neugierig auf die Antworten auf diese Fragen sind, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Die wichtigsten Gründe, warum wir recycelte Handkraftsgarne hergestellt haben, waren, dass sie nachhaltig sind und dass die Verschwendung in der Textilindustrie in gewissem Maße vermieden ist.Und natürlich war es auch kommerziell sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig.
Der Gründer unseres Unternehmens ist Textilingenieur und hat durch seine langjährige Tätigkeit in der Textilindustrie viel Erfahrung gesammelt. Während seiner Arbeitsjahre stellte er fest,dass die Produktionsüberschüsse von Stoffen als Abfall angesehen und weggeworfen wurden. Obwohl diese Produkte als Abfall bezeichnet werden, handelt es sich tatsächlich um Produkte von höchster Qualität.Dies sind die Teile, die von hochwertigen Stoffen übrig geblieben sind, die von riesigen Textilfabriken in der Konfektionsproduktion verwendet werden.
Später erfährt er, dass diese Abfälle recycelt und wieder in Baumwollgarn umgewandelt werden können. Damit beginnt unser Abenteuer der Recyclinggarnproduktion.Seit 2008 recyceln wir Textilabfälle zu bestimmten Garnen.
Unter dem Motto „Abfall ein zweites Leben geben“sorgen wir für die Wiederverwendung von Textilabfällen.Wir verhindern, dass diese Produkte die Natur verschmutzen, indem wir sie wegwerfen, und wir sorgen auch dafür, dass bei der Baumwollproduktion Tonnen Wasser eingespart werden können.Auch beim Färben von Baumwollstoffen werden Tonnen Wasser verschwendet. Durch das Recycling und die Herstellung unserer Garne wenden wir kein chemisches Färbeverfahren an.Wir tragen also wesentlich zu unserer Natur und zum Schutz der weltweiten Ressourcen bei. Nach unseren Recherchen spart 1 kg Recyclinggarn 10.800 Liter Wasser und 1,3 m² Land.Wir wollen einen Beitrag zur Umwelt leisten und unseren CO2-Fußabdruck so gut wie möglich minimieren.

Wie werden recycelte Baumwollgarne hergestellt?
Unsere Aktivitäten basieren auf dem Sammeln, Sortieren und Recyceln der übrig gebliebenen Stoffe aus der Textilindustrie zu verschiedenen Arten von Produkten. Das Textilunternehmen Ertek verarbeitet rund 6.500.000 kg Textilabfälle.
Wir beginnen mit der Sammlung von Abfallstoffen von den weltweit führenden Unternehmen, die Konfektionskleidung herstellen. Aus den Stoffen werden Entwürfe der neuen Saison ausgeschnitten, die von den Modellen bestimmt werden, und der Produktionsüberschuss dieser geschnittenen Stoffe ist der Rohstoff unserer Produkte.
Diese Abfälle und Produktionsüberschüsse, die in unser Werk gelangen, werden von unserem erfahrenen Team bewertet und aussortiert, ob sie für unsere Produkte geeignet sind. Für die nächste Stufe werden Trennungen nach Qualität und Gewebetyp vorgenommen. Die gesammelten Produkte sind in 4 Hauptproduktgruppen unterteilt: zum Nähen geeignete Stoffe, Stoffe zum Reinigen von Lappen, Kantenabfallstoffe und der Rest.
Stoffe, die für Reinigungstücher reserviert sind, werden geschnitten und gepresst und zum Verkauf vorbereitet. Kantenabfälle von Trocknungsprozessen von Stoffen, die das Rohmaterial unseres T-Shirt-Garns sind, werden dem Vorwickelprozess zugeführt. Nach diesem Schritt werden sie aufgewickelt, etikettiert und zum Verkauf bereit. Die zum Nähen geeigneten Stoffreste werden ausgewählt und wieder zum Nähen vorbereitet. Der Rest der Stoffe “hosiery clips” genannt, geht an Aufreißmaschinen, die zur Herstellung von recycelten Fasern verwendet werden. Diese regenerierten Garne werden allen Falt- oder Strickprozessen unterzogen, um unsere Hobby- und Handwerksgarne zu erhalten.
Alle unsere Garne eignen sich perfekt zum Stricken, Häkeln und Weben. Wir bieten speziell für Knotenhandwerk Makramee verschiedene Arten von Garnen wie gedrehte, geflochtene und einzelsträngige an. Wohn- und Modeaccessoires, Amigurumi-Designs und vieles mehr; Es gibt keine Grenzen für das, was Sie erstellen können, es liegt ganz in Ihrer Fantasie. Entdecken Sie unsere Garne, um mit ihnen Wunder zu vollbringen, übermäßigen Verbrauch in der Textilindustrie zu vermeiden und unsere Welt grüner zu machen